Ansprechpartner:
Trainer: Hanns Christ
Betreuer: Heinz Schneider
Ansprechpartnerin:
Trainer: Jua-Felix Hornung
Betreuerin: Lisa Fischer
Die Elternhockey-Mannschaft ist eine sehr aufgeschlossene und lustige Truppe, die mit dem notwendigen Ehrgeiz und Engagement Hockey für Jedermann bietet.
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wieder-Einsteiger, jeder wird sich in der Gruppe rund um Max wohl fühlen und Spaß haben.
Schaut einfach mal vorbei!
Ansprechpartner:
Trainer: Philipp Zehner
Betreuer: Max Fleischer
Ansprechpartner:
Trainer: Finn Ehrlich / Max Frank
Betreuerinnen: Sabine Kissner und Tanja Kiesel
Alle Artikel zu dieser Mannschaft
Ansprechpartner:
Trainerin: Jule Beck
Co-Trainerin: Antonia Seipel
Ansprechpartner:
Trainer: Finn Ehrlich / Max Frank
Betreuer: Karsten Balzer
mu14@hockey-club-schweinfurt.de
Ansprechpartner:
Trainer: Nicole Haantjes
Co-Trainer: Kilian Kissner
Betreuerin: Eva Burger
Im B-Bereich (11-12 Jahre) steigert sich die Lernkurve bei den Kindern am meisten. Das Spiel wächst mit der Entwicklung der Kinder, wir spielen hier auf dem ¾-Feld mit 8 gegen 8 Spielern und einem Torwart – mit der kurzen Ecke und im Prinzip allen Regeln wie bei den „Großen“. Mit viel Einsatz treten die Kinder auf, zeigen ihre Athletik und technischen Tricks und feiern zusammen Erfolge oder trösten sich gegenseitig nach Misserfolgen, die im Sport zur Entwicklung einfach dazugehören.
Ansprechpartner:
Trainerin: Nicole Haantjes
Im B-Bereich (11-12 Jahre) steigert sich die Lernkurve bei den Kindern am meisten. Das Spiel wächst mit der Entwicklung der Kinder, wir spielen hier auf dem ¾-Feld mit 8 gegen 8 Spielern und einem Torwart – mit der kurzen Ecke und im Prinzip allen Regeln wie bei den „Großen“. Mit viel Einsatz treten die Kinder auf, zeigen ihre Athletik und technischen Tricks und feiern zusammen Erfolge oder trösten sich gegenseitig nach Misserfolgen, die im Sport zur Entwicklung einfach dazugehören.
Ansprechpartner:
Trainer: Hanns Christ
Co-Trainer: Martin Höger, Julian Balzer
Betreuer: Markus Wagenbret
Ansprechpartner:
Trainer: Christof Körblein
Co-Trainer: Lilly Kissner
Betreuerin: Kathrin Ziegler
Im Alter von 9-10 Jahren verändern sich die Rahmenbedingungen des Spiels zum 6 gegen 6 mit Torwart auf dem Halb-Feld. Es gibt nun einen Schusskreis und die Kinder lernen, Tore zu schießen aber auch zu verhindern.
Die Kinder sollen sich ohne Druck entwickeln, Dinge ausprobieren und weiterhin spielerisch immer besser werden im Hockey. Wichtig ist uns, dass die Eltern mit fiebern und mitgehen, anfeuern, feiern und trösten, aber immer mit Respekt für den Gegner und die Schiedsrichter und der Leistung der Kinder, die sich immer bis zum letzten anstrengen werden, um erfolgreich zu sein, aber vor allem auch Spaß in ihrer Gruppe zu haben.
Ansprechpartner:
Trainer: Nicole Haantjes
Co-Trainer: Jarik Gerke, Lukas Limpert
Betreuerin: Anita Rambach
Mit 7-8 Jahren beginnt dann auch der organisierte Spielbetrieb. „Das Spielen“ steht im Vordergrund, es werden die ersten Spieltage besucht – eine spannende Erfahrung für alle Kinder. In dieser Altersklasse spielen die Kinder 4 gegen 4 auf 4 Tore ohne Torwart. Alle Kinder haben viel Ballkontakt, das Spielfeld und die Anzahl der Mit- und Gegenspieler ist überschaubar.
Die allgemeine motorisch-vielfältige Entwicklung unterstützen regelmäßige koordinative Trainingselemente, die gerne im Aufwärmprogramm der Trainingseinheiten einfließen.
Ansprechpartner:
Trainer: Nicole Haantjes
Co-Trainerin: Barbara Christ, Julian Schneyer
Betreuerin: Vroni Zehe
Mit 7-8 Jahren beginnt dann auch der organisierte Spielbetrieb. „Das Spielen“ steht im Vordergrund, es werden die ersten Spieltage besucht – eine spannende Erfahrung für alle Kinder. In dieser Altersklasse spielen die Kinder 4 gegen 4 auf 4 Tore ohne Torwart. Alle Kinder haben viel Ballkontakt, das Spielfeld und die Anzahl der Mit- und Gegenspieler ist überschaubar.
Die allgemeine motorisch-vielfältige Entwicklung unterstützen regelmäßige koordinative Trainingselemente, die gerne im Aufwärmprogramm der Trainingseinheiten einfließen.
Ansprechpartnerin:
Trainerin: Barbara Christ
Co-Trainer: Eva Groß, Hanna Körblein, Matthias Vinzens, Simon Schönberger
Hockeytraining für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 6 Jahren. Das Training ist kindgerecht und berücksichtigt eine allgemeine sportmotorische Ausbildung sowie spielerische Elemente zu den Grundlagen des Hockeysports.
Sie sind herzlich willkommen zum kostenlosen Probetraining.