mU12 – Doppelwochenende mit 4 Punkten erfolgreich abgeschlossen

Die Knaben B des Schweinfurter Hockey Clubs haben sich mit einem Heimsieg gegen den Bayreuther TS und einem Unentschieden gegen die SpVgg Greuther Fürth ins Mittelfeld der Tabelle gekämpft.

Am Freitagabend  gelang den Jungs vor größerem Publikum ein 4:1 Erfolg gegen Bayreuth. Schweinfurt  begann die Partie druckvoll und war Bayreuth in allen Belangen klar überlegen und ging im 1. Viertel verdient durch Henner Christ mit 1:0 in Führung. Im 2. Viertel erspielten sich die Schweinfurter weitere Chancen und scheiterten am guten Torwart der Bayreuther. Mit der ersten Aktion im Kreis erzielte Bayreuth gleich den 1:1 Ausgleich. Diesen Betriebsunfall korrigierte Henner Christ noch vor der Halbzeitpause und die Schweinfurter gingen wieder in Führung. Nach der Halbzeit nutzen die Schweinfurter ihre Strafecken besser und erzielten 2 Tore. Das 3:1 markierte erneut Henner Christ. Der schönste Treffer des Spiels gelang Leopold Eichhorn, der mit einem Stecher nach einer Strafecke den 4:1 Endstand markierte.

Am Sonntagvormittag empfingen die Schweinfurter die Gäste aus Fürth und trennten sich leistungsgerecht mit 3:3 untenscheiden. Fürth war zwar über das ganze Spiel gesehen feldüberlegen, bei den herausgespielten Chancen lagen jedoch beide Mannschaften gleich auf. In der ersten Halbzeit spielten die Schweinfurt sehr clever und gingen durch Leopold Eichhorn mit 1:0 in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr steckten die Schweinfurter Jungs schnell weg und erzielten vor der Pause noch 2 Treffer. Das 2:1 schoss Henner Christ mit einem Sololauf. Linus Dippel drückte den Ball nach einer tollen Kombination zum 3:1 über die Torlinie. Nach der Pause unterliefen den Schweinfurtern zu viele Fehler im Spielaufbau. Fürth nutzte das schwächelnde Abwehrverhalten der Schweinfurter aus und gleichte im 3. Viertel mit einem Doppelschlag zum 3:3 aus.  Im letzten Viertel fehlte den Schweinfurter die Kraft klare Akzente nach vorne zu setzen. Da jedoch auch die SpVgg Greuther Fürth zu fahrlässig mit ihren Chancen umging, endete das Spiel unentschieden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert